Am 28.12.2023 19.00 Uhr findet trationell unsere letzte Veranstaltung des Jahres statt. Eigentlich spricht das einladende Plakat für sich. Zur Weihnachtszeit werden Sänger und Musiker ihre von Gott erhaltenen Gaben (sinnbildlich) in die Krippe legen. Die Geburt Jesu war das Licht der Welt, welches am Ostersonntag seine Vollendung gefunden hat. Diesen Abend wollen wir fröhlich, mit einem großen Tropfen Nachdenklichkeit feiern. Auch an diesem Abend hat die musikalische Andacht eine Pause.
08.12.2023 19.00 Uhr | erzgebirgisch-christliche Weihnachtslieder und Märsche der Bergkapelle Thum e.V
Am 08.12.2023 19.00 Uhr wird die Bergkapelle Thum e.V für unseren Förderverein die Advents- und Weihnachtszeit einläuten oder doch eher einblasen. Es werden erzgebirgisch-christliche Weihnachtslieder und Märsche zelebriert. Für Klaffenbach, am Rücken des Harthauer-Berg liegend, ist für viele auch „am Fuß des Erzgebirges“.Deshalb finden wir es sehr schön, dass auch mal Trachtenträger des Bergmänischenbrauchtums, den Weg in unsere Kirche finden werden. Freuen Sie sich mit uns auf diesen Abend. Auch bei diesem Konzert wird es eine Pause für einen kleinen Imbiss geben. Der Eintritt ist. Bitte unterstützen Sie am Endes des Events mit einer angemessenen Spende.
Nachlese zum Event mit Korporal Stange am 27.10.2023
Am 27.10.2023 erwartete uns diesmal Korporal Stange als Brillenkäufer. In seiner besonderen Art, erklärte er die Entwicklung, natürlich mit Augenzwinkern, des „Nasenfahrrads“. Auch war er nicht mit leeren Händen gekommen und hatte auch einige Brillen und andere Utensillien dabei. Unsere Gäste konnten selbst mal das eine oder andere Stück auf die Nase klemmen oder auch staunen welche Entwicklung die Brillen „durchmachen“ mussten. Es war ein Geschichtsabriss der besonderen Güte. Das Interesse war jedenfalls sehr, was mann an den vielen Besuchern im Gartenheim „Am Waldbach“ sehen konnte. Ein besonderer Dank geht an Jana Seifert, die diese Veranstaltung organisiert hat und natürlich an den Korporal, der uns auch im kommenden Jahr wieder die Ehre geben wird.
Nachlese zum musikalisch-literarischen Abend am 20. Oktober 2023
„Die Geister die ich rief“ aus dem Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe war der Grundtenor des Abends. Mit wirklich „feiner Klinge“ haben Dr. Christoph Butz und seine Frau Annegret, sowie Martin Bauch das Thema „Künstliche Intelligenz“ an dem Abend zellebriert. Man musste schon genau hinhören und auch mitdenken, was uns die Künstler der einzelnen Epochen zu dem Thema menschliche bzw. künstliche Intelligenz sagen wollten. Untermauert waren der literarische Aussagen durch Werke alter Künstler, wie Beethoven und Mozart. Wir danken unseren weitgereisten Gästen für diesen Abend und vor allem der aufwendigen Vorbereitung.
27. Oktober ab 19 Uhr | Korporal Stange im Gatenheim „Am Waldbach“
Am 27.10.2023 19.00 Uhr im Gatenheim“ Am Waldbach“ wird wiedereinmal Korporal Stange auf uns warten. Diesmal allerdings als Brillenverkäufer. Er wird uns auf seine lustige Art die Geschichte des „Nasenfahrad`s“ näher bringen. Ein Abend, der unser wieder einmal die Lachfalten ins gesicht drücken sollte. Lassen Sie uns diesen Abend in gelassener Atmosphäre verbringen und öffnen Sie Ihr Herz für den leichten Humor.
20. Oktober ab 19 Uhr | musikalisch-literarischen Abend
Am 20.10.2023 19.00 Uhr in der Klaffenbacher Kreuzkirche, wird es einen musikalisch-literarischen Abend geben. Dr. Butz aus Trier, seine Ehefrau Anngrett Butz, wie auch Sprecher Martin Bauch, werden uns ihre Sicht auf die künstliche Intelligenz mit Unterstützung von ehrwürdigen Persönlichkeiten, wie Goethe Stolberg oder auch Mozart oder Beethoven, näher bringen. Lassen Sie uns gespannt sein, auf, die geister die ich rief oder eben auch „Die ich rief, dieGeister“ . . .
Nachlese zur Serenade – Konzert für Oboe und Harfe
03. September 2023 – 17 Uhr | Tilia Ensemble Dresden
Der Tilia – Chor aus Dreden kommt auf Initiative von Herrn Christian Bergert nach Klaffenbach. Christian Bergert ist ein „Klaffenbacher Kind“
und möchte die Gemeinde seiner Kind- und Jugengzeit, und damit auch den Förderverein bei der Spendenaktion für die Generalüberholung der
Eule-Orgel helfen. Darüber freuen wir uns besonders.
Beginn ist ab 17 Uhr in der Kreuzkirche Klaffenbach.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind erbeten.
Nachlese vom 30.06.2023 Gospel Chor
Unsere musikalischen Erwartungen für dieses Gospelkonzert in der Klaffenbacher Kreuzkirche waren hoch, aber die Hoffnungen auf einen starken Besucherstrom waren eher angespannt. Da an diesem Abend noch ein weiterer Event im Gemeindehaus lief. Aber wir wurden positiv überrascht, nicht von der Musik, da war uns klar, dass dieses Konzert ein hohes Niveau haben wird. Nein, wir freuten uns, dass doch so viele Gäste sich auf den Weg in die Klaffenbacher Kirche gemacht hatten. Die Stimmung im bei unseren Besuchern im Kirchenschiff wurde von den Sängern ordentlich angeheizt. Ein gelungener Abend, zufriedene Gäste aus dem Vogtland und da Gospel auch mit Evangelium/ Andacht übersetzt wird, war es eine „Predigt“ der besonderen Art.
Wir danken den Sängern, den Besuchern und allen Helfern.
30.06.2023 19.00 Uhr | Gospel-Event mit dem Gospel-Chor aus dem schönen Vogtland
Wir freuen uns besonders auf die Damen und Herren aus der Nähe von Bad Elster, unter der Leitung von Sebastian Widgrube. Schon im Jahr 2019, also kurz nach der Gründung unseres Fördervereins waren sie unsere Gäste und haben uns nicht nur einen tollen Abend mit ausgewählten Songs begeistert, nein sie waren schon damals gekommen um die Arbeit unseres Fördervereins mit einem Benefizkonzert zu unterstützen. Der Eintritt ist frei, aber wir bitten wieder um eine Spende für den Abend und der Generalüberholung unserer Eule-Orgel.
Nachbetrachtung zum 17.03.2023 Korporal Stange
Der Event mit Korporal Stange am 17.03.2023 war schon zehn Tage vor der Veranstaltung ausverkauft. Die Legenden von Karl Stülpner lockten vor allem die geschichtsbewusste ältere Generation ins Vereinsheim. Mit vielen Legenden und üblen Nachreden wurde aufgeräuft und unser Korporal brachte viele Informationen, die selbst ich noch nicht kannte. Es war rundum eine gelungene Veranstaltung. Wir danken allen fleißigen Helfern vom Waldbach, der Organisatorin Jana Seifert und natürlich Korporal Stange, der uns sicher zeitnah wieder besuchen wird.
Nachlese zum 17.12.2022 mit Rups
Trotz eisiger Kälte und vielen krankheitsbedingten Ausfällen, füllte sich die Kirche in Klaffenbach, zügig. Über 120 Personen nahmen an diesem weihnachtlichen Konzert teil. Die Stimmung war erwartungsgemäß toll. Endlich wiedermal ein entspannter Adventsabend. Die Rups- Band entpuppte sich als Seelenmaseure aus dem Erzgebirge und brachten viel Licht ins dunkel. Auch diesmal gilt der Dank allen Helfern und natürlich den Musikern aus dem Erzgebirge.
28.12.2022 – 19.00 Uhr | musikalische Abendandacht
Unser letztes Konzert in diesem Jahr steht am 28.12.2022 19.00 Uhr auf dem Programm. Es wird von regionalen Musikern und Sängern ausgestaltet.
Wir wollen dabei nicht nur an die vergangenen Festtage erinnern, sondern auch auf die Gegenwart eingehen.
Der Eintritt für dieses Konzert istfrei.
Wir werden nach dem Konzert aber wieder für den Eralt derInfrastruktur der Klaffebacher Kreuzkirche um eine Spende bitten.
Spendensammlung zum Erntedankfest
Förderverein unterstützt bei Hochwasser mit Mitgliedern vor Ort
Mitglieder des Fördervereins haben sich beim letzten Klaffenbacher Hochwasser bei Hilfeleistungen eingebracht. Im Gartenheim Am Waldbach wurde am 08/09.09.2022 handangelegt. Vielen Dank allen Mitgliedern, die auch woanders im Ort tätig waren!
30.10.2022 17:00 Uhr | musikalischen Abend mit dem Cantico Chor Chemnitz
Am 30.10.2022 17.00 Uhr, also am Abend des Reformationsfestes laden wir Sie sehr herzlich zu einem bunten musikalischen Abend mit dem Cantico Chor Chemnitz unter der Leitung von Herrn Prof. Sandmann in unsere Kreuzkirche ein. Da Sachsen, das einzige Bundesland ist, dass das Reformationsfest als Feiertag begeht, können Sie einen heiteren und besinnlichen Abend vieleicht gemeinsam mit Freunden oder Bekannten in unserer Klaffenbacher Kreuzkirche verbringen
16.09.2022 19:00 Uhr | Jessyca Flemming mit Ihrer Keltischen Harfe
Wir freuen uns auf Jessyca Flemming, eine junge Frau aus Berlin. Sie wird uns , einen ganz besonderen musikalischen Genuss in unsere Klaffenbacher Kreuzkirche zaubern. Musik für´s Herz und zum Seele baumeln lassen. Freuen wir uns auf den 16.09.2022 19.00 Uhr in unserer Kirche.
Nachlese zum Chorfest Chemnitz
Trotz der fast unerträglich heißen Temperaturen hatten sich deutlich mehr Leute in die Klaffenbacher Kirche verirrt und sie wurden nicht enttäuscht. Afrikanische Gosphatten wir noch in Klaffenbacher Kirche gebracht. Es war ein Ohrenschmaus. Und wer gedacht hatte das der Kammerchor der TU Ilmenau das nicht noch steigern könnte, sah sich getäuscht. Ein wirklich bunter-musikalischer Nachmittag in der Klaffenbacher Kreuzkirche. Wir danken unseren lieben Gästen aus Meißen und Ilmenau, sowie den begeisterten Gästen aus unserer Region.
Nachlese zum 29. April
Erfreulicher Weise kamen am Freitag doch einige interessierte Musikfreunde. Besonders begeistert waren die Gäste von der Klangfülle die Frau Schirmer an den Tag legte. So wurde der Abend ein Genuss für Musikfans. Wir danken Wiete Schirmer und Hern Schulze für den schönen Abend.
Nachlese zum Benefizkonzert der besonderen Art am 28. Dezember 2021
Zu unserer musikalischen Andacht am 28.12.2021 wurde noch einmal eine wunderbare musikalische Weihnachtsbotschaft zelebriert. Auch über die Geburt von Jesus Christus und seinen Weg bis zum Kreuz wurde siniert. Die Musiker und Sänger haben den Abend zu einem echtem Weihnachtserlebnis gemacht. Das „Trommlerlied war wohl der Höhepunkt des Abend. Alle Besucher dieser Andacht werden wohl auf Ihre Kosten gekommen sein. Wir möchten allen Mitwirkenden und Helfern ganz toll danken. und hoffen auf ein gesegnetes 2022.
Nachlese: Historischen Bildervortrag
Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnungen gab es am 06.12.2021 nur eine gekürzte Andacht mit historischen Bildern. Trotz dieses Problemes liesen sich rund 40 Klaffenbacher und Gäste aus den Nachbarorten nicht die Gelegenheit nehmen und an dieser Andacht teilzunehmen.
Die Gäste freuten sich dann doch über die paar ausgewählten Bilder, die uns diesen Ort, seine Kirche und den Winter- btw. die Weihnachtszeit näher brachte. Im besonderen danken wir Michael Haase, der an diesem Abend die Kurzmoderation übernahm. Die Andacht selbst wurde durch Mitglieder des Vereinsvorstandes wahrgenommen.
Es wird sicher auch noch einen dritten ordentlichen Bildervortrag unter nicht solchen wiedrigen Bedingungen geben.
Unsere neuen Glocken beziehen ihr Haus
Die neuen Glocken wurden heute, den 04.03.2021, in den Glockenturm der Kreuzkirche Klaffenbach gehoben. In ca 10 Tagen soll dann der Glockenstuhl eingebaut werden.
Musikalische Weihnachtsandacht
Der Förderverein hat zum Jahresende noch einmal eine Veranstaltung in Form einer Andacht durchgeführt. Es gab festliche Orgelmusik, Nachdenkenswertes, aber auch Kritisches zu hören. Auch der Gründer der Evangelischen Kirche, Martin Luther kam zu Wort. Jetzt wünschen allen Menschen ein besseres, aber gesegnetes 2021.
Förderverein nimmt am Weihnachtsmarkt der Vereine 2019 teil. DANKE !
25. Mai 2019 – Frühlingsfest 2019

Wann: 25. Mai 2019
Zeit: 14.00 Uhr
Wo: Gelände der Kreuzkirche Klaffenbach
Wir feiern mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen und Schwein am Spieß.
Für Kurzweiligkeit für Groß und Klein sorgen ein Hüpfburg, eine Schatzsuche im Sandkasten, eine Tombola und natürlich Musik und ein Meißener Glockenspiel, sowie vieles mehr.
MENSCHEN hautnah
Erneuerung der Glockenanlage
Die Glockenanlage unserer Kirche, die aus einem Metallglockenstuhl und aus drei Stahlglocken besteht, ist nur noch bedingt läutefähig. Im Moment können wir nur mit zwei Glocken läuten. Eine Reparatur der Anlage kommt in dem derzeitigen Zustand nicht mehr in Frage, so dass wir auf eine große Baumaßnahme zusteuern. In den nächsten zwei Jahren soll ein neuer Holzglockenstuhl eingebaut und drei Bronzeglocken gegossen werden, damit wir auch in Zukunft im Ort unsere Glocken hören und zu Gebet und Gottesdienst rufen können.
Da es sich dabei um eine sechsstellige Bausumme handelt (genaue Zahlen geben wir bekannt, sobald wir die aktuellen Schätzungen haben), sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Spenden können gegen eine Spendenquittung ab sofort auf unser Konto überwiesen werden.
Unterstützt werden wir für dieses Bauvorhaben u.a. durch den Förderverein „Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e.V.“
Glockengeschichte
Am 23. Juli 1911 wurden die 3 Bronzeglocken unserer Kirche geweiht.
Bereits 1917 mussten die beiden größeren Glocken für Kriegszwecke abgeliefert werden.
Im Jahre 1920 erhielt die Kirchgemeinde drei neue Stahlglocken, wofür die 3. Bronzeglocken mit in Zahlung gegeben wurde.
Leider sind die Glocken nun nach fast 100 Jahren verschlissen.
Die mittlere Glocke ist bereits verstummt, da die Anschlaglöcher der Klöppel inzwischen so groß sind, dass die Glocken zu zerspringen drohen.
Aber nicht nur die Glocken wurden
über die Jahre in Mitleidenschaft gezogen.
Auch der Glockenstuhl aus Stahl muss erneuert werden. Dieser federt die Schwingungen des Geläuts zu wenig ab, wodurch zu viel Kraft den Glockenturm übertragen wird und damit die Bausubstanz gefährdet.
Eine größere Baumaßnahme ist daher unumgänglich.