Auf den folgenden Seiten möchten wir uns gern vorstellen und Ihnen zeigen, wer hinter dem Förderverein zur Sanierung der Kirche Klaffenbach steht.
Neben einer umfangreichen Vorstellung finden Sie ebenfalls unsere Rundbriefe sowie unsere Satzung und eine Beitrittserklärung.
Archiv

30.06.2023 19.00 Uhr | Gospel-Event mit dem Gospel-Chor aus dem schönen Vogtland
Weiterlesen …

ABGESAGT – 12. Mai 2023 – 19 Uhr | Konzertabend mit Prof. Benninghoff (Orgel) und Frau Popsuy & Frau Vasylieva (Violinen)
Weiterlesen …

Nachbetrachtung zum 17.03.2023 Korporal Stange
Weiterlesen …

„Orgel des Monats Februar 2023“ in Chemnitz-Klaffenbach Instandsetzung eines „wunderbar typischen“ romantischen Instruments
Weiterlesen …

17.03.2023 – 19 Uhr | Das abenteuerliche Leben des Karl Stülpner
Weiterlesen …

Nachlese: Jahresauftakt mit „Zärtlichkeiten mit Freunden“ – Alles kann nichts muss
Weiterlesen …

Nachbetrachtung 28.12.2022
Weiterlesen …

29.01.2023 – 19 Uhr | Jahresauftakt mit „Zärtlichkeiten mit Freunden“ – Alles kann nichts muss
Weiterlesen …

Nachlese zum 17.12.2022 mit Rups
Weiterlesen …

28.12.2022 – 19.00 Uhr | musikalische Abendandacht
Weiterlesen …

17.12.2022 – 19 Uhr | Thomas (Rups) Unger singt mit seinen Söhnen in der Klaffenbacher Kirche
Weiterlesen …

Nachlese zum Vorabend des Reformationsfestes 30.10.2022 mit dem CHOR CANTICO CHEMNITZ
Weiterlesen …

Spendensammlung zum Erntedankfest
Weiterlesen …

Nachlese zu Jessyca Flemming mit Ihrer Keltischen Harfe
Weiterlesen …
Förderverein unterstützt bei Hochwasser mit Mitgliedern vor Ort
Weiterlesen …

30.10.2022 17:00 Uhr | musikalischen Abend mit dem Cantico Chor Chemnitz
Weiterlesen …

16.09.2022 19:00 Uhr | Jessyca Flemming mit Ihrer Keltischen Harfe
Weiterlesen …

Nachlese zum Chorfest Chemnitz
Weiterlesen …

02.07.2022 – 16 Uhr | Chorfest Chemnitz – Singen baut Brücken
Weiterlesen …

Nachlese zu „Von Beethoven bis Boogie“ vom 21.05.2022
Weiterlesen …

18.06.2022 19.00 Uhr | 10 Jahre Jubilate Chor
Weiterlesen …
Nachlese zum 29. April
Weiterlesen …

Vorverkauf startet
Weiterlesen …

21. Mai 19 Uhr – Von Beethoven bis Boogie
Weiterlesen …

29. April 2022 – 19 Uhr | musikalisches Benefizkonzert
Weiterlesen …

Nachlese „Korporal Stange“ vom 18.03.2022
Weiterlesen …

Nachlese vom 03.03.2022
Weiterlesen …
Nachlese der musikalischen Andacht vom 04.02.2022
Weiterlesen …

18. März 2022 – 19 Uhr | Geschichte zum Anfassen mit Korporal Stange
Weiterlesen …

03. März 2022 – 19 Uhr | Vortrag: Die biblische Sinflut
Weiterlesen …

04. Februar 2022 – 19 Uhr: Musikalische Andacht
Weiterlesen …
Nachlese zum Benefizkonzert der besonderen Art am 28. Dezember 2021
Weiterlesen …
Nachlese: Historischen Bildervortrag
Weiterlesen …

Nachlese: Andacht am 12.11.2021
Weiterlesen …

Nachlese zum romantischen Benefizkonzert
Weiterlesen …

28.12.2021 – 19 Uhr | Benefizkonzert der besonderen Art
Weiterlesen …

06.12.2021 – 19 Uhr | Bildervortrag
Weiterlesen …

28.11.2021 – 17 Uhr | Adevents-Benefizkonzert
Weiterlesen …

12.11.2021 – 19 Uhr | Benefizkonzert
Weiterlesen …

29. Oktober – 19 Uhr – Benefiz-Konzert
Weiterlesen …

Nachlese: Musikalisch-literarischer Nachmittag
Weiterlesen …

Nachlese: Reise um´s „Stille Örtschen“
Weiterlesen …

10. Oktober | Musikalisch-literarischer Nachmittag
Weiterlesen …

Nachlese: Zärtlichkeiten mit Freunden
Weiterlesen …

17. September | Geschichte zum Anfassen – Vom Erdloch zur Biogasanlage
Weiterlesen …

10. September | „Zärtlichkeiten mit Freunden“ – Musik-Kabarett
Weiterlesen …

16. Juli 2021 | Vergiss nicht zu danken – Abend mit Thomas „Rups“ Unger
Weiterlesen …

Nachlese zur historischen Andacht am 28.05.2021
Weiterlesen …

3. Vereinsgeburtstag – Förderverein Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e. V.
Weiterlesen …

28. Mai 2021 – Musikalische Andacht
Weiterlesen …

25. Mai 2021 – Musikalische Andacht zum 3. Geburtstag
Weiterlesen …

09. April -19 Uhr | Andacht Ulrich Parzany
Weiterlesen …

Unsere neuen Glocken beziehen ihr Haus
Weiterlesen …

Rückblick: 26. Februar – Musikalische Andacht
Weiterlesen …

26. Februar – Musikalische Andacht
Weiterlesen …

Musikalische Weihnachtsandacht
Weiterlesen …

Glocken-Erneurung in der Klaffenbacher Kirche geht in die nächste Phase.
Weiterlesen …

Abend-Andacht 29.12.2020 – Wisst ihr noch, wie es geschehen?
Weiterlesen …

Benefizkonzert „Universum in der Sanduhr“
Weiterlesen …

3. Veranstaltung unserer Reihe „Menschen hautnah“
Weiterlesen …

4. September 2020 – Kabarett mit Sachsen-Gaudi-Kabarett
Weiterlesen …
Kirmes und Glockenweihe am 12.09.2020 ab 14:15 Uhr
Weiterlesen …

Glockenguß – Lobet den Herrn, mit dem Klang der Glocken
Weiterlesen …

Benefizkonzert am 17. Oktober 2020
Weiterlesen …

Festkonzert zur Glockenweihe 12. September 2020
Weiterlesen …

MENSCHEN hautnah
Weiterlesen …

ABGESAGT Benefizkonzert Das Universum in der Sanduhr ABGESAGT
Weiterlesen …

Gemeindesaal mit Spenden saniert
Weiterlesen …

(Welt-)Reisebericht von Reinhard Storch
Weiterlesen …

ORGEL VESPER am 01. Februar 2020
Weiterlesen …

Benefizkonzert – Ein Rückblick
Weiterlesen …

Werbung in eigener Sache
Weiterlesen …

Gospelkonzert in der Klaffenbacher Kirche
Weiterlesen …

Kirmes in Klaffenbach mit dem Förderverein der Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Weiterlesen …
Sommerkonzert wurde sehr gut aufgenommen
Weiterlesen …

Benefizkonzert – 28. SEPTEMBER 2019 19.00 Uhr
Weiterlesen …
2. Veranstaltung unserer Reihe „Menschen hautnah“
Weiterlesen …
25. Mai 2019 – Frühlingsfest 2019
Weiterlesen …

25. Mai 2019 – Frühlingsfest 2019
Weiterlesen …

Erste Veranstaltung des Fördervereins in 2019 war ein Kabarett-Abend
Weiterlesen …

MENSCHEN hautnah
Weiterlesen …

SHERLOCK HOLMES der Neuzeit bittet zur Audienz
Weiterlesen …

Benefizkonzert war ein voller Erfolg
Weiterlesen …
Einzigartiges Benefiz – Klassik trifft JAZZ
Weiterlesen …

Verein beteiligt sich mit einem Glücksrad an der Kirmes in Klaffenbach
Weiterlesen …

Förderverein schaltet vom Organisations- in den Arbeitsmodus
Weiterlesen …
Erneuerung der Glockenanlage
Weiterlesen …
Glockengeschichte
Weiterlesen …
Über den Förderverein
Vorstand:
Wolfgang Lesch (Vorsitzender)
Silvia Schletter (Schatzmeister)
Wolfram Schippers (stv. Vorsitzender)
Steffen Seifert (Schriftführer)
Liebe Mitglieder, Sponsoren, Interessierte,
sehr geehrte Damen und Herren,
auf das Jahr 2020 rückblickend können wir, trotz der vielen Probleme, die uns durch Corona-Pandemie bereitet wurden, von einem erfolgreichen Jahr sprechen. Durch viele Spender und Unterstützer haben wir der Kirchgemeinde Klaffenbach 25.000,00 Euro für die Erneuerung der Glockenanlage zur Verfügung stellen können. Das war aber nicht die einzige Unterstützung des Fördervereins für die Erneuerung bzw. Erhaltung der Infrastruktur der Kreuzkirche Klaffenbach.
Weitere finanzielle Mittel konnten wir auch für die Renovierung des Gemeindesaals, die Restaurierung der Turmuhr und für die Anschaffung neuer medialer Technik zur Verfügung stellen. Man kann sagen, dass die Gründung des Fördervereins sich schon mehr als „gerechnet“ und gemeinsam sich vieles sicht- und hörbares getan hat.
Wir sind uns ganz sicher, dass unsere Arbeit unter dem Segen unseres Herrn Jesus Christus steht und deshalb möchten wir in Dankbarkeit auch weiterhin unseren Aufgaben gerecht werden.
Wir wissen nicht, welchen Stellenwert Gott der Klaffenbacher Kirche zugordnet hat, aber die vielen „kleinen Wunder“, die wir in ca. 36 Monaten Förderverein e.V. erleben durften, machen uns auch für die Zukunft hoffnungsfroh.
In diesem Jahr (2021) wollen wir mit dem Projekt „Instandsetzung der Klaffenbacher Eule-Orgel“ beginnen. Schon im Vorfeld dürfen wir uns über positive Signale von Spendern und Unterstützern freuen, nachdem wir ein erstes Mal Andeutungen hierzu äußerten.
Unser Anliegen ist es, nicht nur um finanzielle Zuwendungen zu bitten, sondern „den Wohltätern“ auch etwas zurück zu geben. Und zwar mit den zahlreichen Veranstaltungen, die wir geplant haben und planen. Leider sind wir da von der allgemeinen Krisenentwicklung abhängig, jedoch blicken wir mit großer Zuversicht in die Zukunft.
Jeder kann in unserem Verein mitwirken. Mitglied werden kann jeder, der unseren Slogan “Damit unsere Kirche im Dorf bleibt” unterstützt. Dazu muss man kein gläubiger Mensch sein, sondern für den erhalt unseres gemeinsamen Kulturgutes, uns unterstützen.
Spendenaufruf
Nach der Fertigstellung der Glockenanlage wollen wir eine nächste große Aufgabe angehen.
Die Königin der Musikinstrumente ist die Orgel und die ist in der Klaffenbacher Kreuzkirche in einem bedauerlichen Zustand. Die 1326 Orgelpfeifen müssen gereinigt und in Stand gesetzt werden. Dazu kommen noch die 22 Register, die sich über eine Instandsetzung freuen würden.
Für Musikfreunde der sogenannten „Eule – Orgel“ ist die Generalüberholung ein muss. Insider sagen, dass die Kalffenbacher Kreuzkirche ideal für musikalische Events (und damit auch für Orgelkonzerte) geeignet ist und das wollen wir niemanden vorenthalten.
Aber wie schon bei der Erneuerung der Glockenanlage, sind wir wieder auf Ihre Hilfe angewiesen und bitten Sie sehr höflich um Unterstützung. Deshalb haben wir die Spendenaktion „Spenden mit Pfiff“ ins Leben gerufen. Wir gehen davon aus, dass die Instandsetzung mit allen Nebenkosten sehr nah an die 100.000,- Euro Grenze kommen wird. Natürlich werden wir Unterstützung von der Landeskirche Sachsen, der Denkmalsbehörde und vielleicht auch von der Landesregierung bekommen. Auch die Kirchgemeinde wird sich sicher ins Zeug legen, aber die Mittel werden nicht ausreichen die Generalüberholung zu finanzieren.
Spenden mit Pfiff heißt, dass wir unsere Spender auch (wenn gewünscht) öffentlich gemacht werden sollen. Für Privatpersonen ab 50,00 Euro und Unternehmen ab 100,00 Euro wollen wir auf der Homepage unter dieser Rubrik nennen und uns herzlich bedanken.
Orgelmusik in der Klaffenbacher Kreuzkirch wird besonderer musikalischer Genuss für Kenner. Geben Sie den Förderverein eine Chance und werden Sie Spender.
Die Kosten, die im 6-stelligen Bereich liegen, können allein aus Fördermitteln nicht aufgebracht werden.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Spende oder werden Sie Mitglied im
Förderverein Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e. V.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wolfgang Lesch
Vorsitzender
Tel.: 0160-92 89 16 72
Silvia Schletter
Schatzmeister
Tel.: 0172-36 90 430
Unsere Bankverbindung
Kontoinhaber:
Förderverein Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde
Chemnitz-Klaffenbach e. V.
IBAN: DE90 8705 4000 0725 0491 03
BIC: WELADED1STB
Bank: Erzgebirgssparkasse
Unsere bisherigen Spender, denen wir herzlich danken:
Unternehmen | private Spender | private Spender |
Erzgebirgs Sparkasse | Carsten Seibt | Gunter Schippers |
BRL GROUP | Fam. Reckel | Wolfgang Reckel |
Sparkasse Chemnitz | Fam. Göpfert | Bernd Beyer |
Tischlerei Bellmann | Fam. Frenschock | Fam. Schippers |
Fa. Weru – Holger Richter | Fam. Lesch | Manja Wolf |
Alpha Computer GmbH | Lieselotte Neuber | Elfi Franke |
Sophie Hirsch DEVK | Elvira Schulz | Robert Lesch |
Schneider Bau GmbH | Rebekka Bemmann | Barbara Wille |
Krause & Co. Hoch, Tief u. Anlagenbau GmbH | Gerhard Bemmann | Rosemarie Schau |
Daniel Claus | Dr. Ines Weckert-Nebel | |
Manfred Hufnagel | Helmar Kühne | |
Silvia Schletter | Thomas Voigt | |
Corinne Günther | Wolfgang Pätzold | |
Bernd Beyer | Rebecca Münzner |
Spendenspaziergang
08.03.2020 | 2.000 Euro | Renovierung Gemeindesaal |
12.09.2020 | 25.000 Euro | für die Beschaffung neuer Glocken |
28.03.2021 | 6.000 Euro | 4.000 Euro für die Turmuhr, 2.000 Euro für Ton & Licht-Technik |
04.10.2022 zum Erntedankfest der Kirchgemeinde | 2618,00 Euro | für neues Möbelar in der Kirche |
Kontakt
Förderverein
Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde
Chemnitz-Klaffenbach e.V.
Vorsitzender: Wolfgang Lesch
Klaffenbacher Hauptstraße 49
09123 Chemnitz
E-Mail: kontakt@fv-kirche-klaffenbach.de
Telefon: +49 160 928 916 72