Wir freuen uns besonders auf die Damen und Herren aus der Nähe von Bad Elster, unter der Leitung von Sebastian Widgrube. Schon im Jahr 2019, also kurz nach der Gründung unseres Fördervereins waren sie unsere Gäste und haben uns nicht nur einen tollen Abend mit ausgewählten Songs begeistert, nein sie waren schon damals gekommen um die Arbeit unseres Fördervereins mit einem Benefizkonzert zu unterstützen. Der Eintritt ist frei, aber wir bitten wieder um eine Spende für den Abend und der Generalüberholung unserer Eule-Orgel.
ABGESAGT – 12. Mai 2023 – 19 Uhr | Konzertabend mit Prof. Benninghoff (Orgel) und Frau Popsuy & Frau Vasylieva (Violinen)
Wir, als Förderverein freuen uns erstmals Gäste aus NRW in unserer Kreuzkirche Klaffenbach begrüßen zu dürfen. Am 12.05.2023 19.00 Uhr wird Prof. Benninghoff an der Orgel, sowie Frau Popsuy & Frau Vasylieva ( beide aus der Ukraine) mit Ihren Violinen einen Konzertabend in unserer kirche veranstalten. Da unsere Gäste noch nie in unserer Region musiziert haben, ist es uns eine besondere Freude, so weit gereiste Musiker in der Kreuzkirche empfangen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Am Ende des Events, bitten wir um eine Spende für unsere Gäste aus NRW.
17.03.2023 – 19 Uhr | Das abenteuerliche Leben des Karl Stülpner
Nachbetrachtung 28.12.2022
Zur Andacht am 28.12.2022, des letzten Events des Jahres, war unsere Klaffenbacher Kirche sehr gut besucht und die Sänger und Musiker trugen Ihren Teil dazu bei, dass es wirklich eine angemessene „Geburtstagsfeier“ für unseren Herrn war. Unsere treue Bläsertruppe Kreuz & Quer, ein Top – Organist, eine PAN – Flöte und eine VEEH – Harfe – die man wirklich selten in unserer Kirche hört, rundeten den musikalischen Teil des Abends ab. Nicht zu vergessen, sehr motivierte Sängerinnen und Sänger, die unsere Gäste mit den weihnachtlichen Melodien zum schwärmen brachten. Aber auch die nachdenklichen Worte haben nicht gefehlt. Die Ankündigung der Geburt Jesu (Jesaja), seine Kreuzigung, aber auch das Versprechen „Ich komme bald“ (Offenbarung). Für alle die im festen Glauben an Jesus Chrisstus sind,der Hinweis, dass Sie Ihr Kreuz auf sich nehmen müssen (Jesaja ab 24 /Matthäus/Lukas), bis er alle Gläubigen zu sich holen wird. Also die ewige Advents-Stimmung. Mit zwei ganz eindringlichen Chorälen haben wir diesen Abend (Von guten Mächten / O Du Fröhliche) beendet.
Der Vorstand möchte sich bei allen Helfern, Unterstützern, Sponsoren, Spendern und unseren treuen Gästen ganz herzlich bedanken, die uns auch in diem Jahr mit Ihrer Teilnahme an unseren Events unterstützt haben.
29.01.2023 – 19 Uhr | Jahresauftakt mit „Zärtlichkeiten mit Freunden“ – Alles kann nichts muss
DIE VERANSTALTUNG IST NACH ÜBERWÄLTIGENDER NACHFRAGE AUSVERKAUFT
Ein Highlight gleich zum Start des Jahres.
Der Förderverein lädt Sie recht herzlich am 29. Januar ab 19 Uhr in den Krystallpalast Klaffenbach ein, um gemeinsam einen lustigen Abend mit „Zärtlichkeiten mit Freunden“ und dem Stück Alles kann nichts muss zu genießen.
Karten gibt´s solang der Vorrat (noch) reicht im Vorverkauf ( beim Förderverein, im Pfarramt Klaffenbach und bei der Tischlerei Bellmann in der Reinhardstr. 37) sowie an der Abendkasse.
28.12.2022 – 19.00 Uhr | musikalische Abendandacht
Unser letztes Konzert in diesem Jahr steht am 28.12.2022 19.00 Uhr auf dem Programm. Es wird von regionalen Musikern und Sängern ausgestaltet.
Wir wollen dabei nicht nur an die vergangenen Festtage erinnern, sondern auch auf die Gegenwart eingehen.
Der Eintritt für dieses Konzert istfrei.
Wir werden nach dem Konzert aber wieder für den Eralt derInfrastruktur der Klaffebacher Kreuzkirche um eine Spende bitten.
17.12.2022 – 19 Uhr | Thomas (Rups) Unger singt mit seinen Söhnen in der Klaffenbacher Kirche
Wir freuen uns sehr, dass wir den bekannten Erzgebirgssänger Thomas (Rups) Unger mit seinen beiden Söhnen in unserer Kirche, mit Advents- und Weihnachtsliedern in unserer Klaffenbacher Kirche am 17.12.2022 begrüssen dürfen. Wir denken, dass wird ein besonderer Event, der uns auf das kommende (Geburtstags-) Fest unseres Herren Jesus einstimmt.
30.10.2022 17:00 Uhr | musikalischen Abend mit dem Cantico Chor Chemnitz
Am 30.10.2022 17.00 Uhr, also am Abend des Reformationsfestes laden wir Sie sehr herzlich zu einem bunten musikalischen Abend mit dem Cantico Chor Chemnitz unter der Leitung von Herrn Prof. Sandmann in unsere Kreuzkirche ein. Da Sachsen, das einzige Bundesland ist, dass das Reformationsfest als Feiertag begeht, können Sie einen heiteren und besinnlichen Abend vieleicht gemeinsam mit Freunden oder Bekannten in unserer Klaffenbacher Kreuzkirche verbringen
16.09.2022 19:00 Uhr | Jessyca Flemming mit Ihrer Keltischen Harfe
Wir freuen uns auf Jessyca Flemming, eine junge Frau aus Berlin. Sie wird uns , einen ganz besonderen musikalischen Genuss in unsere Klaffenbacher Kreuzkirche zaubern. Musik für´s Herz und zum Seele baumeln lassen. Freuen wir uns auf den 16.09.2022 19.00 Uhr in unserer Kirche.
Nachlese zum Chorfest Chemnitz
Trotz der fast unerträglich heißen Temperaturen hatten sich deutlich mehr Leute in die Klaffenbacher Kirche verirrt und sie wurden nicht enttäuscht. Afrikanische Gosphatten wir noch in Klaffenbacher Kirche gebracht. Es war ein Ohrenschmaus. Und wer gedacht hatte das der Kammerchor der TU Ilmenau das nicht noch steigern könnte, sah sich getäuscht. Ein wirklich bunter-musikalischer Nachmittag in der Klaffenbacher Kreuzkirche. Wir danken unseren lieben Gästen aus Meißen und Ilmenau, sowie den begeisterten Gästen aus unserer Region.
02.07.2022 – 16 Uhr | Chorfest Chemnitz – Singen baut Brücken
Besuchen Sie die Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde
Chemnitz-Klaffenbach am 02. Juli anlässlich des Chorfest Chemnitz und genießen Sie die Klänge des Kammerchor der TU Illmenau (Gospelstreet).
Der Eintritt ist frei.
Nachlese für den 18.06.2022
Das Konzert am 18.06.2022 war musikalisch ein großer Erfolg. Trotz der großen Hitze waren doch ein (kleines) interessantes Publikom gekommen. Die Stimmung war sehr gut und alle Anwesenden (Sänger/innen, Gäste und Helfer) waren trotz der hohen Temperatur von dem musikalischen Kunstgenuss angetan. Der Vorstand des Fördervereins möchte sich allen Teilnehmern des Abend ganz herzlich bedanken.
Nachlese zu „Von Beethoven bis Boogie“ vom 21.05.2022
Gleich mit dem Beginn des Events haben vor allem die Band „Brezel Brass“ die Zuschauer in Ihrem Bann gezogen. Ein wunderbarer Einklang zwischen Brass Band und der Musik der Philharmoniker. Im Kirchenschiff konnte man bei Zuschauern die knisternde Stimmung fast mit den Händen greifen. Bis zum letzten Akkord blieb der Abend musikalisches Feuerwerk.
Wir möchten uns als Vorstand bei den Musikern, aber auch bei allen Helfern bedanken, die diesen Abend möglich gemacht habe.
18.06.2022 19.00 Uhr | 10 Jahre Jubilate Chor
Der Jubilate Chor feiert sein 10 jähriges bestehen und wird uns am 18.06.2022 19.00 Uhr mit einem Geburtstagsprogramm erfreuen. Der Eintritt ist natürlich frei. Unsere Gäste würden sich freuen, wenn sich viele Besucher zu diesem Programm in der Klaffenbacher Kreuzkirche einfinden würden.
21. Mai 19 Uhr – Von Beethoven bis Boogie
Am 21.05.2022 19.00 Uhr freuen wir auf Gäste aus dem schönen Vogtland. Unter dem Slogan des Abend: „Von Beethoven bis Boogie“ wird die Chursächsische Philharmonie Bad Elster und vogtländische Kultband „Brezel Brass“ diesen Abend gestalten. Sagen Sie es weiter, denn solche honorischen Gäste werden wir in der Klaffenbacher Kreuzkirche nicht allzu oft empfangen können. Nutzen Sie den Kartenvorverkauf und freuen Sie sich mit uns auf die Musiker. Wer die besondere Musik von Brass liebt, sollte diesen Abend nicht verpassen.
29. April 2022 – 19 Uhr | musikalisches Benefizkonzert
Am 29.04.2022 19.00 Uhr findet ein musikalisches Benefizkonzert statt. Lieder und romantische Kammermusik, werden dafür sorgen, dass man mal seine Seele baumeln lassen kann. Als Gast erwarten wir Wiete Schirmer (Sopran) und ihren musikalischen Begliter Michael Schulz am Klavier. Ich denke die Musik wird zur Entspannung an einem Frühlingsabend beitragen. Der Eintritt ist natürlich frei, aber wir werden wieder um eine Spende bitten.
Nachlese „Korporal Stange“ vom 18.03.2022
Bei unserer Veranstaltung am Freitag den 18.03.2022 mit „Korporal Stange“, war das Gartenheim „Am Waldbach“ fast bis auf den letzten Platz gefüllt. In schon gewohnter Weise, hat der Korporal unsere Gäste mit den verschiedenen Berufen und den daraus entstandenen Familiennamen bekannt gemacht. Vieles war uns Zuhörern neu. Der Humor durfte auch an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Nichtstestotrotz war der Abend aber auch sehr lehrreich. Viele Berufe und Arbeitsweisen sind leider in Vergessenheit geraten und wurden nun aus der einen oder anderen „Gehirnwindung“ wieder hervor gekramt. Alles im allem ein gelungener Abend. Der besondere Dank geht an Korporal Stange und an Frau Jana Seifert (die diese Veranstaltung organisiert hat).
Nachlese vom 03.03.2022
Gleich zu Beginn der Veranstaltung nahm Dominique Görlitz mit einem Orgelstück die Gäste in seinen Bann. Der gesamte Vortrag war von vielen wissentschaftlichen Erkenntnissen untermauert und hat für viele gläubige Teilnehmer gezeigt, dass es eine Sintflut gegeben hat. Ob Sie Weltumfassend oder doch eher regional begrenzt war, lies der „Abend“ dann doch offen. Aber eine offene Meinungsbildung sollte ja angeregt werden. Nach einer kurzen Pause gewährte Dominique Görlitz noch einen Einblick in seine vielen Projekte, wie zum Beispiel die Segelboot Erfahrungen mit einem Bambus-Boot.
Erstaunt waren wir, dass es an einem Donnerstag so viele Teilnehmer gab. Ich habe die Gäste mit einem Beifall darüber abstimmen lassen, ob wir im Herbst noch einmal einen Event mit D. Görlitz durchführen sollen. Die Antwort war eindeutig ; ja !
18. März 2022 – 19 Uhr | Geschichte zum Anfassen mit Korporal Stange
Geschichte zum Anfassen
Verschwundene und kuriose Berufe
– gestern und heute –
Auf Spurensuche mit Korporal Stange
Gartenheim „Am Waldbach“
Rödelwaldstraße 40, Klaffenbach
Reservierung unter 0371 2601589, Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten!
Änderungen sind auf Grund der Corona-Maßnahmen möglich
Der Förderverein der Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e.V. lädt ein:
03. März 2022 – 19 Uhr | Vortrag: Die biblische Sinflut
Wir laden Sie herzlich zu einem Vortrag der besonderen Art ein:
„Die biblische Sinflut – Legende oder Erinnerung an eine weltumspannende Flut“
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
04. Februar 2022 – 19 Uhr: Musikalische Andacht
Nachlese zum Benefizkonzert der besonderen Art am 28. Dezember 2021
Zu unserer musikalischen Andacht am 28.12.2021 wurde noch einmal eine wunderbare musikalische Weihnachtsbotschaft zelebriert. Auch über die Geburt von Jesus Christus und seinen Weg bis zum Kreuz wurde siniert. Die Musiker und Sänger haben den Abend zu einem echtem Weihnachtserlebnis gemacht. Das „Trommlerlied war wohl der Höhepunkt des Abend. Alle Besucher dieser Andacht werden wohl auf Ihre Kosten gekommen sein. Wir möchten allen Mitwirkenden und Helfern ganz toll danken. und hoffen auf ein gesegnetes 2022.
Nachlese zum romantischen Benefizkonzert
Das romantische Benefizkonzert am 29.10.2021 mit der Sopranistin Wiete Schirmer musste krankheitsbedingt ausfallen, da Ihr Klavierspieler Michael Schulz krank geworden war. Förmlich in letzter Minute hat unser Freund und Ehrenmitglied des Fördervereins Jan Martin Reckel entschieden, dass er den musikalischen Abend mit Orgelmusik retten möchte. Alle Mitglieder auf diesem Foto, haben trotzdem zu einem Erfolg des Abends in kleiner Runde beigetragen. Vielen, vielen Dank, Es war im besonderen für den Vorstand ein gutes Gefühl, niemanden heim schicken zu müssen, der sich extra auf den Weg zur Kirche gemacht hat. und unser Martin hatte eine tolle musikalische Kost geboten.
28.12.2021 – 19 Uhr | Benefizkonzert der besonderen Art
Wisst ihr noch, wie es geschehen?
Ein Benefizkonzert der ganz besonderen Art.
Lassen Sie sich musikalisch noch einmal vom Glanz der Weihnacht verzaubern!
Besuchen Sie die Kreuzkirche Klaffenbach am 28. Dezember ab 19 Uhr.
28.11.2021 – 17 Uhr | Adevents-Benefizkonzert
Advents- und Weihnachtslieder
Wir laden Sie ein zum Benefizkonzert mit dem JubilateChorChemnitz unter der Leitung von Dr. Roland Unger.
Beginn des Konzertes in der Kreuzkirche Klaffenbach ist 17 Uhr.
12.11.2021 – 19 Uhr | Benefizkonzert
Zeichen sezten – Chorlieder über Gottvertrauen in allen Lebenslagen
Wir laden Sie ein zum Benefizkonzert mit dem JubilateChorChemnitz unter der Leitung von Dr. Roland Unger.
Beginn des Konzertes in der Kreuzkirche Klaffenbach ist 19 Uhr.
29. Oktober – 19 Uhr – Benefiz-Konzert
Wir laden Sie herzlich zum Benefiz-Konzert mit Lieder- & Klaviermusik der Romatik in die Kreuzkirche Klaffenbach ein.
Wiete Schirmer, Sopran / Miachael Schulz, Klavier
10. Oktober | Musikalisch-literarischer Nachmittag
Genießen Sie Klavierwerke aus dem 18. bis 20. Jahrhundert mit Martin Bauch, Annegret und Christoph Butz (Trier)
am 10. Oktober ab 15 Uhr
in der Kreuzkirche Klaffenbach
Adorfer Straße 3 in 09123 Chemnitz
17. September | Geschichte zum Anfassen – Vom Erdloch zur Biogasanlage
10. September | „Zärtlichkeiten mit Freunden“ – Musik-Kabarett
Am 10. September ab 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich in die Kreuzkirche Klaffenbach zum Kult-Musik-Kabarett „Zärtlichkeiten mir Freunden“ ein.
Kartenvorbestellungen bzw. nähere Information erhalten Sie im Pfarramt der Gemeinde. Dies ist geöffnet am Dienstag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr und von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, sowie am Donnerstag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr. In dieser Zeit können Sie auch telefonische Bestellungen bzw. Anfragen, unter 0371/ 2607024 an die Frau bringen.
16. Juli 2021 | Vergiss nicht zu danken – Abend mit Thomas „Rups“ Unger
28. Mai 2021 – Musikalische Andacht
25. Mai 2021 – Musikalische Andacht zum 3. Geburtstag
09. April -19 Uhr | Andacht Ulrich Parzany
Am 09.04.2021 findet 19.00 Uhr unsere nächtse (Film-) Andacht statt. Wir werden eine Predigt von Ulrich Parzany hören. Parzanyy ist in Deutschland durch die „Pro Christ“ Events bekannt geworden. Die Veranstaltung findet in der landeskirchlichen Gemeindschaft in Klaffenbach, Klaffenbacher Hauptstraße 89 statt. Der Eintritt ist frei. Am Ende der Veranstaltung werden wir um eine Spende für die Generalüberholung der Eule-Orgel bitten.
26. Februar – Musikalische Andacht
Abend-Andacht 29.12.2020 – Wisst ihr noch, wie es geschehen?
4. September 2020 – Kabarett mit Sachsen-Gaudi-Kabarett
Kirmes und Glockenweihe am 12.09.2020 ab 14:15 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 12.09.2020 findet in Klaffenbach nicht nur unsere alljährliche Kirmes statt, sondern an diesem Tag sollen auch unsere
neuen Glocken für die Kreuzkirche begrüßt werden. Es ist geplant, dass die Glocken gegen 15.30 Uhr an der Kirche eintreffen.
Das wir dieses Fest mit Empfang der neuen Glocken begehen können, haben wir auch Ihnen zu verdanken. Durch Ihre Unterstützung oder Spende haben Sie die Aktionen des Fördervereins unterstützt. Wir konnten für die Erneuerung des Glockenstuhls und der Glocken 25.000,00 € einwerben. Dieses Geld soll am 12.09.2020 bei einem festlichen Konzert in unserer Kirche der Kirchgemeinde übergeben werden.
Schon ab 14.15 Uhr ist vor der Kirche für Unterhaltung gesorgt. (Tombola, Feuerwehr, Hüpfburg, Bastelstraße, Bücher & Geschenke, Eis u.v.m. ) Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir möchten Sie sehr herzlich zu diesem Konzert anlässlich der Glockenweihe einladen. Das Konzert beginnt 19.00 Uhr in der Klaffenbacher Kreuzkirche und wird ausgestaltet durch den Cantico Chor Chemnitz unter der Leitung von Herrn Prof. Sandmann und musikalisch umrahmt durch das Collegium instrumentale. Mit diesem Konzert soll dieser fröhliche Tag aber nicht enden. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei einem kleinen Empfang den unsere Kirchgemeinde ausgestaltet, mit uns noch etwas ins Gespräch kommen.
Ganz wichtig:
Auf Grund der sich ständig änderten Corona – Auflagen, werden wir Sie (wenn nötig) über unsere Homepage informieren.
Ansonsten gelten die allgemeinen Regelungen.
Bitte teilen Sie/ uns Ihre Teilnahme und die Teilnahme weiterer Interessierter mit. Da wir ja für den Empfang etwas planen
müssen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dies können Sie tun unter:
Kontakt@fv-kirche-klaffenbach.de oder per Post an unsere Vereinsadresse (Förderverein Ev. – Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz – Klaffenbach e.V., Klaffenbacher Hauptstraße 49, 09123 Chemnitz)
E-Mail: Wolfgang.lesch (at) gmail.com / Handy: 0160 928 91 672
Benefizkonzert am 17. Oktober 2020
Ein Abend mit Klaviermusik von Philip Glass und Nils Frahm und Texten verschiedener Autoren zum Thema „Zeit“
Wir laden Sie herzlich am 17. Oktober 2020 ab 19 Uhr in die Kreuzkirche Klaffenbach ein. Der Eintritt ist frei.
Für das leibliche Wohl in der Pause ist bestens gesorgt.
Festkonzert zur Glockenweihe 12. September 2020
MENSCHEN hautnah
MENSCHEN hautnah
Vera Lengsfeld
Bürgerrechtlerin
berichtet aus ihrem Leben
Freitag, 28. August 2020 um 19.00 Uhr
in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Klaffenbach
Klaffenbacher Hauptstraße 89
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten
Förderverein Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e.V.
www.fv-kirche-klaffenbach.de
ABGESAGT Benefizkonzert Das Universum in der Sanduhr ABGESAGT
LEIDER MUSS DIE VERANSTALTUNG ZUM GEGENWÄRTIGEN ZEITPUNKT ENTFALLEN
Ein Abend mit Klaviermusik von Philip Glass und Nils Frahm und Texten verschiedener Autoren zum Thema „Zeit“
Samstag, den 18. April
Eintritt frei
Für das leibliche Wohl in der Pause ist bestens gesorgt
Mit freundlicher Unterstützung Pianohaus Hofmann
www.pianohaus-hofmann.de
Reisebericht: In 60.000 km um die Welt – 21.02.2020
ORGEL VESPER am 01. Februar 2020
Ein Benefizkonzert mit Jan Marn Reckel
1. Februar 2020 15.00 Uhr Kreuzkirche Klaffenbach ORGEL VESPER
Eintri frei, Spenden erbeten.
Weitere Veranstaltungen in diesem Jahr:
Am 21.02.2020 19.00 Uhr im Gartenheim „Am Waldbach“ wir ein echter Kreuzfahrer bei uns zu Gast sein. Reihard Storch, ehemaliger Leiter der Parkeisenbahn Chemnitz hat schon ca. 15 Kreuzfahrten auf der ganzen Welt durchgeführt. Dabei waren zwei Weltreisen. Von mindestens einer wird er an diesem Abenb berichten und uns wunderschöne Fotos/Videos zeigen.
Am 18.04.2020 19.00 Uhr in der Kreukirche findet ein ganz besonderes Klavierkonzert statt. Wir freuen uns auf Herrn Dr. Christph Butz (Trier), der auf einem besonderen Flügel, den das Pianohaus Hofmann aus Klaffenbach zur Verfügung stellt, spielen wird. Das wird ein klasischer Kunstgenuss.
Am 29.05.2020 19.00 Uhr im Adorfer Gasthof erwarten wir die Bürgerrechtlerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Vera Lengsfeld (CDU) zu unserer Veranstalttungsreihe „menschen hautnah“. Durch die Veranstaltung wird wieder Dipl.Ing. Norbert Just führen.
Am 12.09.2020 19.00 Uhr festliches Konzert anlässlich der Glockenweihe und der feierlichen Spenden-Übergabe des Fördervereins. Es singt der der Cantico Chor unter der Leitung von Herrn Prof Sanndmann und es musiziert das Collegium instrumentale. Das wird eine Gaumenfreude für alle Musikliebhaber !
Esw gibt noch viele Anfragen und ich hoffe das uns noch die eine oder andere Überaschung gelingt.
Natürlich werden wir auch in diesem Jahr an der Kirmes beteiligen und auf dem Weihnachtsmarkt der Vereine präsent sein.