Nachlese von unserer Veranstaltung vom 07.03.2025 von und mit Korporal Stange im Gartenheim „Am Waldbach“

Am 07.03.2025 war wiedermal Korporal Stange bei uns im Gartenheim „Am Waldbach“ zu Gast. Full house ! Diesmal hatte erschien er in der Originalverkleidung des Räuberhauptmannes „Schwarzer Veri“. Ein berüchtigter Chef einer schwäbischen Räuberbande, die personell mit 9 Männern und 7 Frauen „arbeitete.

Die wirklich tiefschürfende Fachkompetenz von Bert Lochmann (alias Korporal Stange), lies nicht wenige Gäste staunen zurück. ja, man konnte sich fast in die Zeit zurück versetzen. Unser Räuberhauptmann konnte aber auch in vielen Passagen nachweisen, dass das Räuberleben aber seine Ecken und Kanten hatte und noch wichtiger war, dass viele Menschen durch ihre Armut vom rechten Wege abkamen.

Wunderbarer Vortrag : Danke Korporal ! (Bert Lochmann)

Nachlese „Damals war´s – Landwirtschaft und Landtechnik“

Schon am frühen Abend des 28.02.2025 füllte sich das Gartenheim „Am Waldbach“ und zum Beginn des Vortrages 19.00 Uhr von Michael Haase, „Damals wars . . .“ gab es keinen freien Platz mehr frei. Mit großem Intersse verfolgten unsere Gäste den Vortrag und das von Michael H. angefertigte Video. Es war schon was besonderes, in der Vergangenheit zu stöbern. Freunde zu sehen, die längst nicht mehr unter uns sind. Ein kurzweiliger Abend, der am Ende mit einem großen Applaus bedacht wurde. Unser besonderer Dank gilt Michael Haase und dem Team des Gartenheims “ Am Waldbach.

Nachlese zum 02.02.2025 | Andacht zu Lichtmess mit Reinsdorfer Bergsängern

Zum Abschluß des letzten Sonntag nach Epiphanias waren am 02.02.2025 waren die Reindorfer Bergsänger zu Gast in unserem Gotteshaus. Sie unterhielten doe gäste des Abends mit feinster Acappella Musik und von Ihrem breiten Repertoire wurden wir dann doch überrascht. Von Volksmusik, Bergmannsliedern und einigen (englichen) Evergreens war alles dabei und sie konnten mit der musikalischen Vielfalt viele Gäste des Abends begeistern. Und damit hatte auch der letzte Tag der Weihnacht in unserer Kirche einen festlichen Abschluß.

Nachlese zu „Zärtlichkeiten mit Freunden“ am 09. Januar 2025

Am 09.01.2025 waren wie mal Zeit für „Zärtlichkeiten mit Freunden“ im Krystallpalast Klaffenbach. Wir konnten für diesen Event im Vorfeld gar keine Reklame machen, da die Veranstaltung mit ca 200 Personen ausverkauft war. Die Art des besonderen Humor zog viele Fans der Kabarettisten an. Und sie kamen auf ihre Kosten. Selbst „ruhigere“ Gäste konnten sich diesem besonderen lustigen Einlagen nicht entziehen. Unser besonderer Dank gilt den vielen Hilfskräften und Organisatoren dieses außergewöhnlichen Events.

07.03.2025 – 19:00 Uhr | Lustig war das Räuberleben

Wiedereinmal ist Korporal Stange im Gartenheim „Am Waldbach“ zu Gast und wird mit seinen Gästen über das Räuberleben sinieren. Durch Erzählungen und auch durch spannende Filme wird das Leben der Räuber abenteuerlich ins Licht gerückt. War es wirklich so oder gab es Nöte die zur Räuberei trieb ?

02.02.2025 – 19 Uhr | Andacht zu Lichtmess mit Reinsdorfer Bergsängern

Das Jahr 2024 ist Geschichte und das nächste Konzert in unserer Kirche wirft Ihre Schatten voraus. 

So werden wir zu Lichtmess, also zum Abschluß der Weihnacht, wieder bergmänische Lieder in unserer Kirche erschallen lassen. Die Familie Eßbach, besser gesagt der Vater mit seinen beiden Söhnen, die sich der bergmänischen Kultur verschrieben haben , werden diesen Abend mit Erzgebirgsklängen gestalten und so die Weihnachtszeit ausklingen lassen.

Nachlese zum 28. Dezember 2024

An Heilig Abend brach die Heizung in der Kirche zusammen und wir hatten sehr unruhige Nächte, mit der Angst die musikalische Andacht absagen zu müssen. Doch unsere Hoffnungen wurden erfüllt, dass sich Helfer fanden, die aufopferungsvoll eine Ersatzheizung installierten und so konnte die Andacht, wenn auch nur mit mäßigen Temperaturen stattfinden. Ein Sponsor sorge noch für kostenfreie warme Getränke. Allen Helfern gilt unser besonderer Dank ! Damit konnte die „Geburtstagsfeier“ für unseren Herrn Jesu zum Lob Gottes stattfinden. Trotz dieser Probleme konnten wir an diesem Aben über 140 Gäste begrüßen und ich denke, dass sie alle einen emotionalen Abend erleben durften. Ich glaube die eingestellten Videos untermauern das. Damit brachte auch unsere letzte Veranstaltung des Jahres 2024, weihnachtliche Besinnung für unsere Gäste. Wir danken, dass wir auch im vergangenen Jahr unsere „Arbeit“ erfolgreich durchführen durften.

Das Jahr 2024 ist Geschichte und das nächste Konzert in unserer Kirche wirft Ihre Schatten voraus.

So werden wir zu Lichtmess, also zum Abschluß der Weihnacht, wieder bergmänische Lieder in unserer Kirche erschallen lassen. Die Familie Eßbach, besser gesagt der Vater mit seinen beiden Söhnen, die sich der bergmänischen Kultur verschrieben haben , werden diesen Abend mit Erzgebirgsklängen gestalten und so die Weihnachtszeit ausklingen lassen.


Nachlese 07.12.2024 – Lieder zum Advent

Trotz des kalten und regnerischen Wetter hatten sich fast 70 (Zu-) Hörer auf den Weg in die Klaffenbacher Kreuzkirche gemacht und das sollten Sie auch nicht bereuhen. Wirklich eine musikalische Glanzleistung was uns die vier Damen der Acapella Band FOURTUNE an diesem Abend geboten haben. Ein internationales Musikprogram, welches kaum Wünsche offen lies. So war der Abend ein Lichtblick an einem grauen Tag. Ich glaube, die meisten Gäste haben diesen Musikabend wohlwollend „in sich aufgenommen“. Unser heutiger Dank gilt allen Helfern und natürlich den Sängerinnen von FOURTUNE.

Nachlese zum 02. November 2024 | Serenadenkonzert

Das Serenadenkonzert am 02.11.2024 der Chursächsisschen Streicher war wirklich ein musikalisches Feuerwerk. Man merkte den Damen und Herren mit ihren Instrumenten an, dass sie nicht nur musizierten, sondern Musik leben. Dies kann man ganz deutlich in den Videoausschnitten sehen. Schade, wir hatten uns auf deutlich mehr Gäste im Publikum eingerichtet, aber für die Anwesenden war es ein musikalisches Traumerlebnis. Nicht umsonst wurden die Musiker mit Standing Ovationen verabschiedet. Der besondere Dank für diesen Abend, geht an die drei Großspender, die diesen fullminaten Abens erst möglich gemacht haben.

Nachlese Erzählungen von Korporal Stand um Kurioses und Amüsantes

Am 11.10.2024 war unser Gartenheim „Am Waldbach“ ausgebucht. Grund: Korporal Stange machte wiedereinmal seine Aufwartung in Klaffenbach. Diesmal ein ganz besonderes Thema. Bekannte und unbekannte Giftmorde der Geschichte und der damit verbundenen Konsequezen. Viel Neues und Wissentwertes gab es an dem Abend zu hören. Wussten Sie zum Beispiel, dass das Märchen von Schneewitchen gar kein Märchen war ? Sondern das die Geschichte sich wirklich zugetragen hatte (?) und die Gebrüder Grimm, dies für die Nachwelt zum Märchen gemacht haben ? Ja selbst über (vielleicht) unaufgeklärte Morde wurde berichtet. Und auch heute geht man noch von einer hohen Zahl dieser unaufgeklärten Verbrechen aus.

Nachlese 27.09.2024 | Konzert mit Dilian Kushev

Pünktlich 19.00 Uhr begann am 27.09.2024 das Konzert mit Dilian Kushev und das ob wohl uns die Kirchenglocken uns an diesem Abend die Unterstützung verweigerten. Der Bariton, auch „die goldene Stimme von Sofia“ genannt, eröffnete den Abend mit einem Strauß bunter Melodien aus aller Welt und damit war für alle Gäste etwas geeignetes dabei. Von „ich bete an die Macht der Liebe“ über russische oder spanische Volksweisen, war der Abend durch ein kurzweiliges Programm gekennzeichnet. Dilian Kushev erhielt viel Beifall und wird im Jahr 2025 uns noch einmal mit ganz anderen Melodien erfreuen. Vielen Dank an unsere Gäste, Helfer und Spender.

Nachlese des Orgelkonzerts vom 07.09.2024

Auf unser erstes Orgelkonzert nach der Generalüberholung waren wir alle schon sehr gespannt und wir sollten nicht enttäuscht werden. Schon sehr zeitig füllte sich am 07,09.2024 unsere Kirche mit vielen Fans der Orgelmusik. Und Jan Martin Reckel begrüßte unsere Gäste mit einem eigens für die Weihung der Orgel komponierten Marsch. Schon war der Funke für einen fulminanten musikalischen Abend auf die Zuhörer im Kirchenschiff übergesprungen. Jan Martin zeigte nicht nur sein können, sonndern er bewies ein weiteres mal, dass diese Eule-Orgel „wieder sein zu Hause ist“. Er streifte viele Musikchanger, dabei lies er auch das bekannte Steigerlied nicht aus, dem er einen christlichen Text zugefügt hatte und es gab viel Beifall. Aber es war nicht nur irgendein Orgelkonzert, sondern es war eine Danksagung an unsere Gäste, Künstler und vor allem dem wahren Hausherren des Gotteshauses. Er hat Menschen bewegt uns zu unterstützen und Künstler in unser Haus „geschickt“, die wir uns nie erträumt hätten.

Wir konnten an diesem Abend Pfarrer Wetzig, als den Hirten der Gemeinde, einen Scheck von 7.500,00 € für die Restaurierung der Orgel und 5.500,00 € für die Reparatur des Taufsteins überreichen.

Wir danken allen Gästen, Freunden und Helfern für den gelungenen Abend. Auch danken wir Jan Martin Reckel (und seinen Eltern, die an diesem Abend noch Ihren Hochzeitstag feiern konnten).

Nachbetrachtung zum 03.05.2024

Für Kenner und Liebhaber war die Musik der Harfe und der PAN-Flöte am 03.05.2024 ein wunderbares Klangerlebnis. Der Flötist Ernesto Villalobos beherrschte nicht nur die PAN-Flöte bravourös, sondern noch weitere Flöten, die er an diesem Abend zum klingen brachte. Gemeinsam mit der Harfe war das eine Musik, die alle Sinne ansprach. Unseren Gästen schien der Abend zu gefallen, denn unsere Künstler erhielten entsprechenden Beifall. Auch wenn unsere Kirche etwas einem Bauplatz gleicht, tat das dem musikalischen Abend keinen Abruch. Danke an alle Helfer. Besonders möchte ich Andreas Bemmann danken, der kurzfristig die Betreuung der Technik übernahm.

Nachbetrachtung: 12.04.2024 Brezel Brass

31. Mai 2024 – 19 Uhr | Freiberger Bergsänger – „De Bergleit sind de schensten Leit“

Auch unsere Gäste am 31.05.2024 19.00 Uhr erwarten wir auch nicht das erste Mal in unserer Kreuzkirche, Die Freiberger Bergsänger werden uns, nach den weihnachtlichen Klängen im Januar, diesmal mit jahreszeitfreien, traditionellen Bergliedern erfreuen. In Mundart: „De Bergleit sind de schensten Leit“, bieten uns acapella Chorgesang vom feinsten. Ob die Bergleute wirklich die schönsten sind, können sie allerdings esrt festellen, wenn Sie an diesem Abend unter unserer Gästen sind.

03. Mai 2024 – 18 Uhr | Konzert für Harfe und Panflöte

Am 03.05.2024 wird die Berlinerin Jessyca Flemming nun schon zum dritten Mal mit einer Ihrer Harfen unser Gast sein. Ihr Besuch in der klaffenbacher Kreuzkiche hat schon fast Tration. Diesesmal kommt sie auch wieder mit einem jungen Musiker. Ernesto Villalobos wird uns mit den Klängen seiner PAN-Flötte erfreuen. Gemeinsam, Harfe und Flöte, werden uns einen vergnüten musikalischen Abend schenken. Bitte beachten: Dieses Konzert beginnt ausnahmsweise 18.00 Uhr. Es ist uns eine große Freude, so hochkarätige Musiker in unserer Kirche begrüssen zu dürfen.

Nachlese zum Osterspaziergang vom 31.03.2024

Zu dem Osterspaziergang am 31.03.2024 konnten wir viele Gäste begrüßen, trotzdem das dieses Konzert an einem Sonntag stattfand. Am Tag der Auferstehung unseres Herrn Jsesus Christus. Das philharmonische Qartett aus dem Erzgebirge unter der Leitung vom Konzertmeister Michael Schmidt, war musikalisch wirklich eine „Augenweite“, dass honorierten die Zuhörer am Ende des Konzerts mit einem langen Beifall. Wir danken Michael Schmidt und seinem Ensemble für diesen tollen Abend.

31. März 2024 – 19 Uhr | Osterspaziergang in unserer Kreuzkirche

Am Ostersonntag, den 31.03.2024 19.00 Uhr findet ein Violinenkonzert unter dem Pseudonym „Osterspaziergang“ in unserer Kreuzkirche statt. Das Philharmonische Quartett der erzgebirgischen Pfilharmonie Aue/Annaberg wird vom 1. Konzertmeister Michael Schmidt geleitet. Es werden zum Beispiel Melodien von Mozart, Beethoven und Schubert zu hören. Ein besonderer Ohrenschmauz für Liebhaber festlicher Musik.

Nachlese zur musikalischen Andacht am 28.12.2023

„Wisst Ihr noch wie es geschehen“ lockte auch in diesem Jahr viele Menschen in die Kirche. Über 160 Personen verfolgten dem besinnlichen Konzert und den nachdenklichen Worten. Das erste Mal, dass 18 Sänger und Musiker an dieser Andacht teilnahmen. Schon in der Pause gab es viel positive Kritik. Die gute Stimmung war fast mit den Händen zufassen. Danke an alle Helfer, an unseren Techniker und natürlich an die Mitwirkenden, die uns die Weihnachtsstimmung nochmal so richtig ins Herz gespielt und gesungen haben.

Wir wünschen eine segensreiche Zeit im Jahr 2024.

Nachlese erzgebirgisch-christliche Weihnachtslieder und Märsche der Bergkapelle Thum e.V

Trotz das es an diesem Tag ein leichter Eisregen in Klaffenbach niederging und auch sonst war das widrige Wetter nicht einladend. Aber denoch war das Konzert am 08.12.2023 gut besucht. Die Musiker der Thumer Bergkapelle trugen durch Ihre weihnachtlichen Melodien dazu bei, dass man dieses Konzert mit Recht einen musikalichen Leckerbissen nennen konnte. Die Stimmung war gut und Volker Kies sorgte mit seinen Kurzgeschichten zu einer aufgelockerten Atmosphäre bei. Mit dem Steigerlied wurde der Abend beendet, welches übrigens kräftig mitgesungen wurde. Wir danken allen Helfern, den Thumer Musikanten und im besonderen der Firma Primas aus Münchenfür die finanzielle Unterstützung.

Nachlese zum musikalisch-literarischen Abend am 20. Oktober 2023

„Die Geister die ich rief“ aus dem Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe war der Grundtenor des Abends. Mit wirklich „feiner Klinge“ haben Dr. Christoph Butz und seine Frau Annegret, sowie Martin Bauch das Thema „Künstliche Intelligenz“ an dem Abend zellebriert. Man musste schon genau hinhören und auch mitdenken, was uns die Künstler der einzelnen Epochen zu dem Thema menschliche bzw. künstliche Intelligenz sagen wollten. Untermauert waren der literarische Aussagen durch Werke alter Künstler, wie Beethoven und Mozart. Wir danken unseren weitgereisten Gästen für diesen Abend und vor allem der aufwendigen Vorbereitung.

 

Nachlese zur Serenade – Konzert für Oboe und Harfe

Der Vorabend des Kirchweihfestes war, wie auf dem Flyer angekündigt, ein wirkliches Hörerlebnis (siehe Video). Viele Gäste müssen dies geahnt haben, denn die Kirche war mit weit über 100 Gästen sehr gut gefüllt. Beide Künstler haben uns ein Klangerlebnis von erster Güte gegönnt und das waren sicher zum Ausklang der Arbeitswoche und zum Einstieg in das Kirmes Wochenende, Streicheleinheiten für die Seele. Harfe & Oboe in konservativer, aber auch modernerer Klangwelt. Ich denke, da haben wir in dem Haus unserem Gastgeber alle Ehre gezeugt. Unser Dank gilt allen die, diesen Abend ermöglichten.

Nachlese vom Konzert mit dem Ensemble Tilia Dresden

Am Sonntag den 03.09.2023, bei sehr warmen Temperaturen, kam das Ensemble Tilia aus Dresden in unserer Kirche. Ihr Konzert, feinste A-Cappella, war ein Ohrenschmaus und wurde von Zuhörern mit Begeisterung aufgenommen. Eigentlich zeigen die kurzen Videoaufnahmen, die ganze Gabe der angereisten Künstler, dem eigentlich nichts hinzuzufügen ist. Eine Art Musik bei, der man mit ruhigem Gewissen die Seele baumeln lassen kann. Es war ein gelungener Einstieg in die Woche des Kirchweihfestes. Wir danken den Musikern herzlich für diesen wunderbaren Spätnachmittag.

Am Rand des Konzertes wurde dem Pfarrer der Gemeinde, Heiko Wetzig, ein Spendenscheck überreicht. Der Förderverein finanzierte die Generalüberholung einer Kirchentür, mit einem Betrag von 7.400,00 €.

Nachlese: Jahresauftakt mit „Zärtlichkeiten mit Freunden“ – Alles kann nichts muss

Der erste Event des Jahres 2023 des Fördervereins wurde gleich zum Paukenschlag. Schon zwei Wochen vor dem Termin war die Veranstaltung ausverkauft, ohne das wir ein Werbeplakat oder einen Flyer verteilen konnten. Am 29.01.2023 füllten dann ca. 300 Personen den Krystallpalast Klaffenbach. Sie alle waren mit großen Erwartungen und bester Stimmung angereist. Die beiden „Kasperetisten“ erfüllten alle Erwartungen und haben unsere Gäste drei Stunden köstlich amüsiert. Es war eine ausgelassene Stimmung.

Auf Grund des großen Personalaufwandes möchte ich nicht vergessen allen Helfern und Unterstützern herzlich zu danken. Schließlich gehört einiges dazu: viele Stunden den Saal einräumen und wieder ausräumen, reinigen, den Verkauf von Speisen & Getränken, Parkplatzdienst, Garderobe und einiges mehr.

Wir freuen uns aber, dass wir 2024 wieder Gastgeber für die beiden Künstler sein dürfen.

Nachbetrachtung 28.12.2022

Zur Andacht am 28.12.2022, des letzten Events des Jahres, war unsere Klaffenbacher Kirche sehr gut besucht und die Sänger und Musiker trugen Ihren Teil dazu bei, dass es wirklich eine angemessene „Geburtstagsfeier“ für unseren Herrn war. Unsere treue Bläsertruppe Kreuz & Quer, ein Top – Organist, eine PAN – Flöte und eine VEEH – Harfe – die man wirklich selten in unserer Kirche hört, rundeten den musikalischen Teil des Abends ab. Nicht zu vergessen, sehr motivierte Sängerinnen und Sänger, die unsere Gäste mit den weihnachtlichen Melodien zum schwärmen brachten. Aber auch die nachdenklichen Worte haben nicht gefehlt. Die Ankündigung der Geburt Jesu (Jesaja), seine Kreuzigung, aber auch das Versprechen „Ich komme bald“ (Offenbarung). Für alle die im festen Glauben an Jesus Chrisstus sind,der Hinweis, dass Sie Ihr Kreuz auf sich nehmen müssen (Jesaja ab 24 /Matthäus/Lukas), bis er alle Gläubigen zu sich holen wird. Also die ewige Advents-Stimmung. Mit zwei ganz eindringlichen Chorälen haben wir diesen Abend (Von guten Mächten / O Du Fröhliche) beendet.

Der Vorstand möchte sich bei allen Helfern, Unterstützern, Sponsoren, Spendern und unseren treuen Gästen ganz herzlich bedanken, die uns auch in diem Jahr mit Ihrer Teilnahme an unseren Events unterstützt haben.

Nachlese zum Vorabend des Reformationsfestes 30.10.2022 mit dem CHOR CANTICO CHEMNITZ

Am Vorabend des Reformationsfestes, 30.10.2022, brachte der CHOR CANTICO CHEMNITZ unter der Leitung von Herrn Prof. Sandmann die Besucher der Klaffenbacher Kirche in eine heitere, ja fast fröhliche Stimmung. Dafür sorgte im besonderen Prof. Sandmann mit seinen wortgewaltigen Einlagen und die wirklich sehr gut vorgtragenen Musikstücke des Chores. In dieser gut besuchten Veranstaltung gab es viele musikalische Höhepunkte, die von unseren Gästen mit viel Applaus bedacht wurden. Wir danken den Sängerinnen und Sängern und allen Helfern für den gelungenen Abend im Haus des Herrn.

Nachlese zu Jessyca Flemming mit Ihrer Keltischen Harfe

Diese, doch besondere musikalische Veranstaltung lockte dann doch wieder viele Zuhörer in unsere Kirche und sie wurden auch nicht enttäuscht. Jessyca Flemming gab uns nicht nur einen musikalischen Einblick in die keltische Musik, sondern erklärte sie auch sehr eindrucksvoll. Dieser gelungene musikalische Abend hatte viele Besonderheiten und auch eine Überraschung bereit. Unser Medien- Techniker, Reiner Sonntag feierte auch diesem Abend seinen 40. Geburtstag und lud am Ende des Events, alle Gäste zum mitfeiern ein. Trotz Regenwetter und kühlen Temperaturen haben viele Gäste diese Einladung dankend angenommen. Wir danken allen Unterstützern, vor allem dem Geburtstagskind für diesen schönen Abend. Unser besonderer Dank geht allerdings an Jessyca Flemming für die musikalische „Seelenmasage“ und em Versprechen, gern wieder einmal nach Klaffenbach zu kommen.

Nachlese „Korporal Stange“ vom 18.03.2022

Bei unserer Veranstaltung am Freitag den 18.03.2022 mit „Korporal Stange“, war das Gartenheim „Am Waldbach“ fast bis auf den letzten Platz gefüllt. In schon gewohnter Weise, hat der Korporal unsere Gäste mit den verschiedenen Berufen und den daraus entstandenen Familiennamen bekannt gemacht. Vieles war uns Zuhörern neu. Der Humor durfte auch an diesem Abend nicht zu kurz kommen. Nichtstestotrotz war der Abend aber auch sehr lehrreich. Viele Berufe und Arbeitsweisen sind leider in Vergessenheit geraten und wurden nun aus der einen oder anderen „Gehirnwindung“ wieder hervor gekramt. Alles im allem ein gelungener Abend. Der besondere Dank geht an Korporal Stange und an Frau Jana Seifert (die diese Veranstaltung organisiert hat).

Nachlese der musikalischen Andacht vom 04.02.2022

Leider konnten zu unserer Andacht am 04.02.2022 nicht besonders viele gäste begrüssen. Aber es steht wohl geschrieben: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, werde ich mitten unter ihnen sein“. Und so gesehen, war es dann doch ein recht ansprechender Abend mit theologischen Laien. Ein besonderer Dank geht an Helfried Dost an der Orgel, unserem Andy, für Gesang und musikalischer Begleitung und an Manja Wolf, die diesen Abend eine besondere Note durch das Spiel mit ihrer Ukulele gab. Da wir mehrere Wege aufgezeichnet haben, wie man eventuell in den Himmel kommt, dürfte allen Teilnehmern des Abend klar sein, diese Entscheidung liegt allein in Gottes Hand.

Nachlese zum romantischen Benefizkonzert

Das romantische Benefizkonzert am 29.10.2021 mit der Sopranistin Wiete Schirmer musste krankheitsbedingt ausfallen, da Ihr Klavierspieler Michael Schulz krank geworden war. Förmlich in letzter Minute hat unser Freund und Ehrenmitglied des Fördervereins Jan Martin Reckel entschieden, dass er den musikalischen Abend mit Orgelmusik retten möchte. Alle Mitglieder auf diesem Foto, haben trotzdem zu einem Erfolg des Abends in kleiner Runde beigetragen. Vielen, vielen Dank, Es war im besonderen für den Vorstand ein gutes Gefühl, niemanden heim schicken zu müssen, der sich extra auf den Weg zur Kirche gemacht hat. und unser Martin hatte eine tolle musikalische Kost geboten.

Benefizkonzert der ganz besonderen Art – 28. Dezember 2019

Wisst ihr noch, wie es geschehen?

Ein Benefizkonzert der ganz besonderen Art
Lassen sie sich noch einmal vom Glanz der Weihnacht verzaubern!
Mit Orgelmusik, dem Kreuz- und Quer Blechbläserensemble
und dem Gesang einer wunderbaren engelsgleichen Stimme.

Datum: Samstag , 28. Dezember 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kreuzkirche Klaffenbach

Förderverein Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e.V.

Erste-Hilfe-Auffrischung – 12. November 2019

Stabile Seitenlage, Herz-Druckmassage, Mund-zu-Mund-Beatmung …
Wissen Sie noch wie das geht?

Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Klaffenbach e.V. und der Förderverein der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach e.V. laden zu einer Ersten-Hilfe-Auffrischung ein.

Ort: Freiwilligen Feuerwehr Klaffenbach e.V., Rödelwaldstraße
Datum: 12. November 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Kosten: um eine Spende von 10€ pro Person wird gebeten

Jetzt Platz sichern unter 0172 377 22 23

Benefizkonzert – 28. SEPTEMBER 2019 19.00 Uhr

Wir freuen uns Ihnen ein weiteres kulturelles Highlight mm 28. September in unserer Kreuzkirche Klaffenbach präsentieren zu dürfen
der BAD ELSTER GOSPEL CHOR
unter Leitung von Sebastian Wildgrube (Arnoldsgrün) gibt ein Benefizkonzert

Für das leibliche Wohl ist an diesem Abend ab 18.00 Uhr und nach dem Konzert an unserem Imbiss gesorgt

MENSCHEN hautnah – 18. Juni 2019

Thema:
– Christenverfolgung in China
– Arbeit der Hochschul-SMD
Eine chinesische Christin erzählt ihre persönliche Geschichte

Dienstag, 18. Juni 2019

um 19.00 Uhr
im Haus der

Landeskirchlichen Gemeinschaft
Klaffenbacher Hauptstraße 89

Weitere Veranstaltungen sind in der Planung:

Am 18. Juni 2019 19.00 Uhr wird ein weiterer Event der Veranstaltungsreihe “Menschen hautnah” mit der Studenten Mission Deutschland Ortsgruppe Chemnitz beginnen. Die Christliche Hochschulgruppe, mit teilweise verschiedenen Nationalitäten, wird über Ihre gemeinsame Arbeit berichten.

23.August 2019 19.00 Uhr wird der Chemnitzer Chor „Cantico“ in unserer Klaffenbacher Kirche zu Gast sein. Unter der Leitung von Herrn Prof. Sandmann wird eine festliche Musik erklingen.

Am 28. September 2019, wahrscheinlich 19.00 Uhr, freuen wir uns auf Gäste aus dem Vogtland.
Da steigt ein Gospelkonzert mit den “Die DREI SWINGENDEN VIER“. Sie kommen zu uns und wollen unsere Aktion „Das die Kirche im Dorf bleibt“ unterstützen.

Und natürlich gibt es auch in diesem Jahr unsere Teilnahme an der Klaffenbacher Kirmes und den Weihnachtsmarkt der Vereine.